Langjähriger Züchter und Preisrichter verschiedener Rassen

Sascha Lutz

Vor gut 25 Jahren waren es Strasser, danach gesellten sich Mährische Strasser und zeitweise Böhmentauben mit dazu. „Gerade die Lackfarben haben es mir angetan, das glänzende Gefieder der Zucht-und Jungtiere in der Sonne zu bewundern, ist schon etwas faszinierendes.“, schwärmt Sascha Lutz.

Unterstützt wird diese Eigenschaft durch die Fütterung von ZJM Vital und Klassik Milo Vital. Die vielen verschiedenen Saaten in den Mischungen geben den Tieren eine perfekte Rund- umversorgung in der Volierenhaltung. Nebenbei werden noch verschiedene Öle verabreicht und täglich das Wasser mehrmals gewechselt. „Besonders bei der Rassetaubenzucht ist es wichtig, dass die ganze Familie mitmacht. Die Tiere wollen 365 Tage im Jahr gut versorgt werden. Während ich auf Dienstreise bin, übernehmen diese Aufgabe meine beiden Töchter Hanna und Sophie.“, so der stolze Vater.

Langeweile kennt Sascha Lutz nicht: Seit 2014 ist er Preisrichter im Landesverband Bayern, zugelassen für alle Taubengruppen. Zudem ist er Sonderrichter für Strasser, Mährische Strasser, Prachener Kanik und Böhmentauben. Als zweiter Vorsitzender im Ortsverein und als Zuchtwart bei den Mährischen Strassern und der Prachener Kanik Gruppe Süd engagiert er sich ebenfalls. Bei seinem Preisrichteramt ist das Beschicken von Ausstellungen oft gar nicht einfach, doch wo ausgestellt wird, gibt’s auch meistens was zu feiern: Bayerischer-, Deutscher-, Europameistertitel, Europachampion, Meister im Sonderverein, 200 Bänder, Wimpel und Pokale wurden bereits gewonnen und es werden sicherlich noch viele weitere den Weg nach Manching finden.