SG Neuhaus und Sohn
RV Düsseldorf 1930
Regionalverband 413 Rhein-Ruhr-Grenzland
Tel.: 0171 7187511
E-Mail: tauben@bestattungen-neuhaus.de
Die SG Neuhaus & Sohn aus Düsseldorf haben eine herausragende Saison gereist. Das Vater-Sohn-Duo gehört seit vielen Jahren zu den Spitzenschlägen in Deutschland, aber auch den erfolgsver- wöhnten Sportsfreunden wird das Jahr 2022 in Erinnerung bleiben. Sie konnten sich mit ihren Tauben in mehreren bundesweiten Wettbewerben ganz vorne platzieren. So stellen sie das 1. As-Weibchen auf Bundesebene. Die Täubin sowie die komplette Reisemannschaft werden mit den Taubenfuttern von Mifuma versorgt. Friedrich Neuhaus bevorzugt ein unkompliziertes und einfaches Futterkonzept und setzt deshalb seit Jahren auf den Expert-Plan von Mifuma. Zu den drei Basis-Sorten Relax, Energy und Power-Mix gibt es außer ein paar gezielt eingesetzten Einzelkomponenten kaum Ergänzungsprodukte. Aber auch den Rest des Jahres kommen die Mischungen aus dem Mifuma Brieftauben-Programm zum Einsatz.
Im Zuchtschlag der SG Neuhaus und Sohn findet man 20 Vermehrungspaare, die je nach Witterung und Urlaubsplanung im Januar angepaart werden. „Mein Sohn und ich vermehren nur aus gut gereisten Tauben oder aber Geschwister und Kinder von Tauben mit Spitzenergebnissen. Diese versorgen wir zweimal täglich mit 2/3 Zucht + Mauser Sonderklasse und 1/3 Zucht + Mauser Premium, weil wir an diesen Sorten die Vielfalt schätzen“, so Friedrich Neuhaus. Ihre stärksten Linien haben sie dabei aus Leideman-Tauben sowie Roeper- und Prange-Tauben gezogen.
100 Junge zieht das Vater-Sohn-Gespann pro Jahr. Für die Jungtauben setzen sie seit zwei Jahren auf Top Jungtaube von Mifuma und haben damit den Eindruck, dass fitte und starke Jungtiere heranwachsen. Auf private Vorflüge haben die beiden in den vergangenen Jahren verzichtet und haben dies auch in der Zukunft nicht geplant: „Unsere RV/TG hat ein sehr breites Angebot an Vorflügen, deshalb ist ein privates Training nicht notwendig.“, so Neuhaus.
Wenn die Witterung es zulässt, bekommen die Neuhaus´schen Tauben bereits ab Anfang März den ersten Freiflug. Auf gezieltes Training verzichtet das Vater-Sohn-Gespann aber bewusst. Insbesondere Friedrich Neuhaus blickt auf viel Erfahrung im Brieftaubensport zurück und wählt mit kritischem Auge die Tauben für seine Reisemannschaft aus. Die Tauben, die gespielt werden, erhalten nun die Mifuma Futter Relax, Energy und Grand Prix. „Ich mag ein abwechslungsreiches Futterkonzept mit einem gesunden Mittelmaß aller Kom- ponenten, daher habe ich mich für diese Sorten entschieden.“, so Friedrich Neuhaus. „Wir setzen aber nicht auf ein starres Futterprogramm, sondern orien- tieren uns an der Temperatur und der Entfernung des anstehenden Flugs. Allerdings gibt es immer einen sogenannten Gerste-Tag zwei Tage nach dem Flug.“
1. As-Weibchen des Verbandes
7. As-Weibchen des Verbandes
2. Deutsche VB-Meisterschaft
RegV-Ebene
1., 2., 3., 5. As-Weibchen des Verbandes
1. Verbands-Jährigenmeister
RV-Ebene
1. RV-Meister
1. RV-Jährigenmeister Beste alte Taube der RV Beste Jährige Taube der RV
Sonntag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | |
Morgens | Relax | Relax | GrandPrix | GrandPrix | Energy | Energy | |
Abends | Relax | Relax | Relax | GrandPrix | GrandPrix | ||
Ergänzung | Gerste |
Zusätzliche Sämereien werden nicht gefüttert. Allerdings werden je nach Bedarf klein gehackte Nüsse als Leckereien angeboten.